Seit 2014 bieten wir, als einer der ersten Anbieter, praxisnahe Schulungen für Fahrer-Assistenzsysteme an. Unsere zweitägigen Lehrgänge vermitteln fundiertes Wissen und geben das nötige Rüstzeug für die Praxis.
Unser Fokus liegt darauf, nicht nur die eigentliche Kalibrierung zu vermitteln, sondern auch bei einer möglichen Widrigkeit gezielt zu unterstützen.
In modernen Fahrzeugglas-Betrieben nimmt der Anteil kameragestützter Fahrzeuge stetig zu und der daraus resultierende Zeitaufwand ist spürbar. Wenn eine Kalibrierung fehlschlägt, kann das schnell zur Herausforderung werden.
Genau hier setzen wir an: Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und effizient zu beheben.
Oft entscheidet bereits das, was vor der eigentlichen Kalibrierung passiert, über einen reibungslosen Ablauf. Optimale Umgebungsbedingungen, die Kontrolle der Kamerahalterung (Bracket), die Stabilisierung des Bordnetzes, eine effiziente Eingangsdiagnose und viele weitere Faktoren reduzieren das Risiko von Fehlermeldungen.
Erst das Zusammenspiel all dieser Maßnahmen bringt Sie wirklich weiter – das ist unsere Philosophie.